Einsatzübung 2017
Infos zur Übung:
Vom 06.10. - 08.10.2017 fand auf dem Gelände Hanslmühle 1, 85419 Mauern unsere Einsatzübung statt.
Hiermit möchten wir uns bei allen Beiteiligten, Presse, Interessierten und Unterstützern, die trotz der teilweise widrigen Witterungsverhältnisse gekommen sind recht herzlich bedanken.
Zeitungsberichte zur Einsatzübung sind hier zu finden.
Ein tolle Präsentation erstellt durch Jürgen Arnold haben wir hier eingestellt, und einen wirklich gelungenen Filmbericht von isar TV gibt es hier.
Vielen Dank an die Ersteller.
Einsatzübung - Bilder
Lage des Übungsgeländes
Lage des Übungsgeländes
Vorbereitung der IT
Beladen der "Fracht" zum Einsatzgebiet
Teambesprechung vor der Abreise
Ankunft am Zielgebiet
Lagebesprechung für das Entladen
Entladen der Fracht
Entladen der Fracht
Entladen der Fracht
Das 500 kg schwere Stromaggregat muss ohne Hilfsmittel entladen werden
Das 500 kg schwere Stromaggregat muss ohne Hilfsmittel entladen werden
Lagebesprechung, Wo was aufgebaut wird
Ein einheimischer Fahrer wird mit Besorgung benötigtem Material beauftragt
Die Inbetriebnahme des Stromerzeugers wird vorbereitet
Endlich wurde die 1. Fuhre entladen
Aufbau des ersten Zeltes
Aufbau des ersten Zeltes
Aufbau des ersten Zeltes
Aufbau des ersten Zeltes
Aufbau des ersten Zeltes
Aufbau des ersten Zeltes
Das erste Zelt steht
Razz Fazz, sind 3 weitere Zelte aufgebaut
Zu den Zelten gehört auch der Info-Stand
Symbolisch wurde auch der "Donnerbalken" aufgestellt.
Der Platz für die Wasserentnahme wird festgelegt
Vorstellung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage
Unter fachkundiger Anleitung wurde die TWA aufgebaut
Unter fachkundiger Anleitung wurde die TWA aufgebaut
Der Behälter für das frische Trinkwasser
Der Behälter für das frische Trinkwasser
Natürlich muss das Wasser immer wieder analysiert werden
Die neue TWA mit einer Leistung von 5.000 l Wasser pro Stunde
Die neue TWA mit einer Leistung von 5.000 l Wasser pro Stunde
Das Behandlungszelt
Im Diagnostikzelt befindet sich die mobile Röntgenanlage
Auch das Ultraschallgerät befindet sich im Diagnostikzelt
Das Zelt mit Küche, Aufenthaltsraum und Büro
Besucher wurden durch Camp geführt und die verschiedenen Stationen erklärt
Die Teamnachbesprechung fand im Aufenthaltszelt statt
Das Camp von oben. Im reellen Einsatz wäre es noch größer